Vorlesungsverzeichnis

Präventivpolizeiliche Standardmaßnahmen - Präventivpolizeiliche Standardmaßnahmen SK2/4
Inhalte des Fachs
Polizei- und Ordnungsrecht (POR)
Qualifikationsziele des Fachs
Fachkompetenz
Grund- und Spezialwissen:
o Eingriffe in Persönlichkeitsrechte
- Ermittlung, Befragung, Datenerhebung (§ 18 ASOG)
- Schutz von Berufsgeheimnisträger:innen (§ 18a ASOG)
- Erhebung von Daten zur Vorbereitung für die Hilfeleistung in Gefahrenfällen (§ 19 ASOG)
- Identitätsfeststellung (§ 21 ASOG)
- Vorladung und erkennungsdienstliche Behandlung (§§ 20, 23 ASOG)
- Medizinische und molekulargenetische Untersuchung (§ 21a ASOG)
- Prüfung von Berechtigungsscheinen (§ 22 ASOG)
- Datenabfrage, Datenabgleich (§ 28 ASOG)
- Bild- und Tonaufnahmen zur Eigensicherung (§ 24c ASOG)
o Eingriffe in die Privatsphäre
- Durchsuchung von Personen (§ 34 ASOG)
- Durchsuchung von Sachen (§ 35 ASOG)
- Betreten und Durchsuchen von Wohnungen (§ 36 ASOG)
o Eingriffe in Nutzungs- und Verfügungsrechte über Sachen
- Sicherstellung, Verwahrung, Verwertung, Vernichtung (§ 38-41 ASOG)
- Umsetzung von Fahrzeugen (§ 37a ASOG – nur Überblick)
o Eingriffe in die allgemeine Handlungsfreiheit
- Gefährderansprache (§ 18b ASOG)
- Sicherheitsgespräch (§ 41b ASOG)
Allgemeinbildung:
o Methodik der Auslegung von Rechtsnormen
o Rechtsanwendung
o Systematische rechtliche Prüfung einfacher Sachverhalte
Methodenkompetenz
- Vernetztes, juristisches Denken
- Fähigkeit zur Subsumtion und juristischen Argumentation
- Lesen und Verstehen von juristischen Texten (Gesetze und Verordnungen, Gerichtsentscheidungen, Kommentare, Fachliteratur, etc.)
Sozialkompetenz
- Fähigkeit zum rationalen, sachverhalts- und normbezogenen Diskurs
Selbstkompetenz
- Entwicklung und Stärkung eines Bewusstseins für rechtskonformes Handeln insbesondere polizeiliches Handeln welches die rechtlichen Vorgaben sowie die Grund- und Menschenrechte beachtet
Nächste Termine
Keine aktuellen Termine vorhanden!
1/8 | Lehrveranstaltung (Serie) | Fr., 19.04.2024 | 08:00 Uhr | 12:00 Uhr | 6A 303 |
2/8 | Lehrveranstaltung (Serie) | Fr., 03.05.2024 | 08:00 Uhr | 12:00 Uhr | 6A 303 |
3/8 | Lehrveranstaltung | Fr., 17.05.2024 | 09:00 Uhr | 13:00 Uhr | 6A 303 |
4/8 | Lehrveranstaltung (Serie) | Fr., 31.05.2024 | 08:00 Uhr | 12:00 Uhr | 6A 303 |
5/8 | Lehrveranstaltung | Fr., 14.06.2024 | 09:00 Uhr | 13:00 Uhr | 6A 303 |
6/8 | Lehrveranstaltung (Serie) | Fr., 28.06.2024 | 08:00 Uhr | 12:00 Uhr | 6A 303 |
7/8 | Lehrveranstaltung (Serie) | Fr., 05.07.2024 | 09:00 Uhr | 12:00 Uhr | 6A 303 |
8/8 | Lehrveranstaltung (Serie) | Fr., 12.07.2024 | 09:00 Uhr | 12:00 Uhr | 6A 303 |